Vita

Jacques Hornschuh

geboren in Dreux/Frankreich

lebt und arbeitet in Berlin

 

 

Literatur/ Ausstellungen (chronologisch, Auswahl):

 

Ausst. Kat.: R. Jacques Hornschuh. Skulpturen 1985-1994. Vorwort v. Evemarie Schmitt. 18.03.-26.04. 1995 Galerie im Saalbau Berlin.

 

Sezim. Le monstre, poésie. Zeichnungen. édition de la fraternelle, 2002.

 

Sezim. La mémoire, poésie. Zeichnungen. édition de la fraternelle, 2003

 

MuseumsJournal.: Paare - Zweisamkeit in der Skulptur, v. Annekathrin Stoll. Berlin, 2004

 

Ausst. Kat.: Querformat-b e.V. Verein für Kunst und Kultur. Berlin, 2004.

 

Christiane Remm (Hrg.): Hornschuh Torsopaare. Berlin, 2005.

 

MuseumsJournal.: Transzendenz und Symbolik. Das Kreuz in der Skulptur der Gegenwart.

Text v. Annekathrin Stoll. Berlin, 2005.

 

Ausst. Kat.: Transzendenz und Symbolik. Das Kreuz in der Skulptur der Gegenwart. Einführungstext v. Christoph Tannert.  Hrg. v. Eckart Haisch/ Lehniner Institut für Kunst und Handwerk e. V. 28.05.-09.10.2005 Lehnin.

 

Ausst. Kat.: exhibeo. Hrg. v. Susanne Pocai/ Michael Schäbitz. 11/2012 exhibeo Galerie

Berlin

 

Ausst. Kat.: Betriebsstörung. Hrg. 30 Jahre Gehag Forum, Manuela Damianakis.

Berlin, 2019